Alles hat ein Ende …
[Saarbrücken/Edenkoben, 01.01.2007] … auch eine langjährige Zusammenarbeit zweier Künstler, die 17 Jahre lang ein Experiment gewagt haben, das man nun wirklich nicht als gescheitert betrachten kann. Es haben wunderbare - zum Teil unter schwierigsten (pekuniären) Umständen und gegen zuweilen unglaubliche Widerstände realisierte - Konzerte und Projekte stattgefunden und es ist nicht zuletzt « ganz nebenbei » ein sehr interessantes Repertoire entstanden. Dieses überlassen wir nun mehr oder weniger Anderen zur weiteren Pflege …
Es hat Höhen und Tiefen gegeben; immer wieder, ein Auf und Nieder. So ist das ― künstlerische ― (Zusammen-)Leben und -arbeiten nun einmal. Und selten hat man die Chance, aufzuhören, wenn es am schönsten ist… oder so. Es zeichneten sich sehr interessante Projekte in der Zukunft ab, deren Realisierung jedoch Alles von einem verlangen würden. Und wenn einer nicht mehr kann oder will, dann ist es Zeit …
Es sei all jenen gedankt, mit denen das Ensemble in den knapp zwei Jahrzehnten seiner höchst aktiven Existenz zusammen arbeiten durfte. Es hat ungeheuer bereichernde Begegnungen mit Künstlern und Künstlerinnen gegeben, die den weiteren Weg stark und nachhaltig geprägt haben. Und die üblen bis sehr üblen Erfahrungen und Begegnungen haben sicherlich auch ihren ins Positive umkehrbaren Sinn gehabt… ―
Diese Webseite bleibt - mit Ausnahme der für aktive Ensembles typischen Bestandteile (z. B. Komponisten- und Veranstalter-Informationen) - online, zum einen aus dokumentarischen und historischen Gründen, zum anderen aufgrund der anderweitig in dieser Form offenbar nicht recherchierbaren Informationen. Anfragen aus aller Welt haben gezeigt, dass diese Informationen genutzt werden.
|